
Die Studierenden im M-Zweig beschäftigen sich im Unterricht täglich mit dem menschlichen Körper. Was manche jedoch noch nie gesehen haben, ist die Anatomie eines Menschen in der Realität. In Begleitung einiger Dozenten gingen wir Studierende aus dem M82 daher im Juli 2025 vom Studienkolleg München zur Ausstellung „Körperwelten – Am Puls der Zeit“ in der kleinen Olympiahalle, um die Anatomie des menschlichen Körpers aus nächster Nähe zu betrachten.
Gleich zu Beginn wurden wir von kunstvoll arrangierten Exponaten menschlicher Skelette empfangen. Beeindruckend war dabei, dass alle Exponate – von Skeletten bis zu Organen, Muskeln und Nerven – echte menschliche Körperbestandteile waren. In der Ausstellung wurde erklärt, dass die Exponate der Körperwelten plastinierte Körper von Menschen sind, die ihre Körper der Wissenschaft gespendet haben.
Mit viel Neugier verteilten sich die Studierende des M82 überall in der Ausstellung. Manche fokussierten sich auf die Exponate zum Wachstum von Föten, während sich andere beispielsweise mit den Arterien im menschlichen Schädel beschäftigten. Am Ende der Route hatten wir auch die Möglichkeit, die Anatomie von Tieren zu betrachten. Wir alle diskutierten viel während der aufschlussreichen Ausstellung und fühlten uns durch unsere gemeinsame Leidenschaft für Anatomie miteinander verbunden.
Von Qisha Zayda Pohan, M82
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.