<< Die Feststellungsprüfung<< | >> Aktuelle Höhepunkte>> |
Cafeteria
Essen, Trinken, Reden, Lernen … Leben in der Cafeteria!
Das Studienkolleg München besitzt zwar keine Mensa. Wir haben aber eine exzellente Cafeteria im Haus. Diese ist ein wunderbarer Ort …
– um in Unterrichtspausen eine Kleinigkeit zu essen oder zu trinken,
– für einen Kaffee zum Wachwerden oder ein Stück leckeren Schokokuchen,
– zum gemütlichen Zusammensitzen
– zum gemeinsamen Lernen und Wiederholen.
Das Team von Frau Schulting und Frau Dam bietet immer frische Produkte, mit Fleisch und ohne, süß oder salzig.
Studierendenbibliothek
Die Studierendenbibliothek bietet Ihnen Lehr- und Übungsbücher, Sachbücher, Lexika und literarische Werke für den Unterricht, zum Nacharbeiten oder einfach nur, weil man gerne etwas Lesen möchte. Sie können die Bücher auch ausleihen. Alles über den Bibliotheksausweis und die Modalitäten erfahren Sie als Studierender im Studienkolleg.
Studienkollegsprecher und -sprecherin
Die Studierenden wählen eine Studierendenvertretung. Diese ist die politische Stimme aller Studierenden gegenüber der Studienkollegleitung. Engagierte Studienkollegsprecher vermitteln bei Problemen, organisieren Veranstaltungen und gestalten das Leben am Studienkolleg mit.
Kulturelle Veranstaltungen
In unregelmäßigen Abständen werden im Unterricht und auch außerhalb kulturelle Veranstaltungen angeboten wie Theater und Opernbesuche, Exkursionen in die Stadt oder zu anderen interessanten und bedeutenden Orten, Ausstellungs- und Museumsbesuche.
Studierende des Studienkollegs können mit ihrem Studierendenausweis in den staatlichen Theatern und Konzerthäusern Eintrittskarten zu stark ermäßigten Preisen erwerben!
Studientage und Abschlussfahren
Alle neuen Studierenden starten Ihr Studium am Studienkolleg mit einer ganz besonderen Veranstaltung, die fast jedem in bester Erinnerung bleibt: Die Studientage in Steingaden haben das Ziel, dass sich die neuen Kurse besser kennenlernen. Sie verbringen gemeinsam Zeit bei Sport und Spiel, besichtigen interessante Orte zur Geschichte Bayerns und seiner Kultur und erhalten über Vorträge wichtige Informationen über Ihr Studium und Ihr Studienziel.
Ferner lernen Sie Bayern in kulturellen Exkursionen kennen: Im Sommersemester besuchen alle Studierenden die Chiemsee-Inseln zum Essen, Staunen und Baden. Schlossbesuch inbegriffen. Im Wintersemester erkunden wir in einer Weihnachtsfahrt Kultur und Brauchtum am Alpenrand.
Abschlussfeier
Der Höhepunkt Ihrer Zeit am Studienkolleg in München ist eine große Abschlussfeier mit feierlicher Zeugnisüberreichung. Fürwahr ein großes Fest! Hier treffen sich alle Studierenden der Ober- und Unterkurse, hier treffen Sie noch einmal Ihre Dozentinnen und Dozenten und hier zeigen Sie uns, wie ausgelassen Sie feiern können. Ein internationales Buffet und ein abwechslungsreiches Kulturprogramm sind garantiert!
Ehemaligen Newsletter
Um mit unseren ehemaligen Studierenden in Kontakt zu bleiben startet demnächst auch ein Ehemaligen Newsletter. Nähere Informationen finden Sie dann hier.