
Angebot für Geflüchtete aus der Ukraine zur Vorbereitung auf den Aufnahmetest am Studienkolleg
(English version below)
Zur Vorbereitung auf den regulären Aufnahmetest am Studienkolleg bieten wir Vorkurse an.
Inhalt des Kurses:
- Schwerpunkt: Vermittlung von Deutsch- und Mathematikkenntnissen für den regulären Aufnahmetest
- Unterricht in Deutsch als Fremdsprache, Mathematik und Landeskunde
- Übungen und Tests zur Sicherheit im Umgang mit Testformaten
Anmeldung:
- Die Anmeldung erfolgt über eine der bayerischen Universitäten.
- Die Universität, an der Sie sich für die Zulassung zum Aufnahmetest am Studienkolleg bewerben, prüft Ihre Zugangsberechtigung und berät Sie.
Voraussetzungen:
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2/B1 – sichere Beherrschung des A2-Niveaus, Grundlagen des B1-Niveaus
- Indirekte Hochschulzugangsberechtigung, die erworben wird mit dem Besuch der elften Jahrgangsstufe in der Ukraine
Kursbeginn und Kursort für das Wintersemester 2023/24:
- Montag, 11. September 2023 um 9.00 Uhr
- Studienkolleg München, Infanteriestraße 7a, 80797 München
Einstufungstest/Aufnahme in einen der Kurse:
- Der Einstufungstest findet am ersten Kurstag statt, also am 11. September 2023 und 9.00 Uhr im Studienkolleg.
- Ein Muster für diesen Test finden Sie hier.
- Das Ergebnis dieses Tests entscheidet über die Aufnahme in den Vorkurs. Voraussetzung sind grundlegende Deutschkenntnisse (sichere Beherrschung des A2-Niveaus, Grundlagen des B1-Niveaus).
- Bei nicht ausreichenden Deutschkenntnissen werden Sie nicht in den Vorkurs aufgenommen!
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden über Bestehen/Nichtbestehen unterrichtet. Näheres erfahren Sie am Tag des Einstufungstests.
Hinweis:
- Mit erfolgreichem Abschluss des Vorkurses erhalten Sie eine Bestätigung, die zur Anmeldung für einen regulären Besuch des Studienkollegs an allen bayerischen Universitäten akzeptiert wird.
- Eine Prüfung für ein Zertifikat über einen bestimmten Sprachstand des GER (also z. B. A2, B1 oder B2) findet nicht statt. Ein solches Zertifikat wird daher nicht ausgestellt.
ENGLISH VERSION
Preliminary course (der Vorkurs) for refugees from Ukraine to prepare for the entrance test (der Aufnahmetest) at the Studienkolleg.
To prepare refugee students from Ukraine for a regular Studienkolleg entrance test, the Studienkolleg offers preliminary courses.
Content:
- Focus: teaching German and mathematic skills for the regular entrance test.
- Lessons in German as a foreign language, Mathematics and Life & Culture in Germany.
- Exercises and tests to gain experience in using particular test formats.
Registration:
- You must register through one of the Bavarian universities.
- The university at which you apply for admission to the Studienkolleg entrance test will check your eligibility and offer further information.
Requirements:
- German language skills at least on level A2/B1 (reliable mastery of the A2 level, basics of the B1 level)
- Indirect university entrance qualification, which is acquired by having attended the eleventh grade in Ukraine
Place & Time for the winter term 2023/24:
- Monday, 11 September 2023, 9:00 am
- Studienkolleg München, Infanteriestraße 7a, 80797 München
Entrance test & Admission:
- The entrance test takes place on the first day of the course, 11 Sptember 2023, 9:00 am at the Studienkolleg in Munich.
- The result of this test decides on admission to the preliminary course. Basic German language skills are required (reliable mastery of the A2 level, basics of the B1 level)
- If your knowledge of German is not sufficient, you cannot be admitted to the course.
- You will be informed about your test results and whether you will (or will not) be admitted at the Studienkolleg. More information on this on the day of the entrance test.
Further remarks:
- After having completed the preliminary course successfully, you will receive a certificate that will be accepted at all Bavarian universities for registration for regular attendance of the Studienkolleg.
- There is no examination for a certificate of a specific German language level of the CEFR (i.e. e.g. A2, B1 or B2). Such a certificate can therefore not be issued.