Allgemeine Informationen

  • Der Aufnahmetest findet im Februar und im September statt, jeweils etwa 14 Tage vor dem Unterrichtsbeginn am Studienkolleg. Die aktuellen Termine finden Sie hier.
  • Alle Studienbewerber müssen am Aufnahmetest Deutsch teilnehmen.
  • Bewerber für den T-, den M- und den W-Kurs müssen in einem zusätzlichen Test Kenntnisse in Mathematik nachweisen.
  • Der Mathematik-Test findet am selben Tag wie der Aufnahmetest Deutsch statt.
  • Bewerber für den W-Kurs und den G-Kurs müssen – nach dem Bestehen des Aufnahmetests Deutsch – in einem Einstufungstest Kenntnisse in Englisch nachweisen. (Ausnahme: Sie haben sich für ein geisteswissenschaftliches Fach beworben, für das Lateinkenntnisse vorgeschrieben sind. Dann müssen Sie verpflichtend Latein wählen.)
  • Der Englischtest findet in der ersten Unterrichtswoche statt.
  • Hilfsmittel (z.B. Wörterbücher, Grammatiken, Formelsammlungen, Taschenrechner und andere elektronische Geräte) sind in allen Tests nicht zugelassen.
  • Die Aufnahme ins Studienkolleg hängt von den Anforderungen im gewählten Schwerpunktkurs und von der Zahl der Bewerber ab.

Informationen zum Aufnahmetest im Fach Deutsch

Informationen zum Aufnahmetest Mathematik

Informationen zum Einstufungstest Englisch

  • Bewerber für den W-Kurs und den G-Kurs müssen – nach dem Bestehen des Aufnahmetests Deutsch – in einem Einstufungstest Kenntnisse in Englisch nachweisen.
  • Ausnahme: Sie haben sich für ein geisteswissenschaftliches Fach beworben, für das Lateinkenntnisse vorgeschrieben sind.

Der Test besteht aus drei Teilen (Leseverstehen, C-Test, Textproduktion).

Ein Beispiel für den C-Test finden Sie hier:

Leseverstehen und Textproduktion sind ähnlich wie beim

Preliminary English Test (PET) der Universität Cambridge.

Bei der Textproduktion müssen aus vorgegebenen Bausteinen korrekte Sätze gebildet werden. Es ist also kein zusammenhängender Text gefordert.

Der Einstufungstest zur Überprüfung der Englischkenntnisse für W-Kurse und G-Kurse findet in der ersten Semesterwoche statt.