Übersichtskarte der bayerischen Universitäten

Es ist nicht möglich, sich direkt am Studienkolleg München zu bewerben!

 

Bitte bewerben Sie sich an einer der bayerischen Universitäten um einen Studienplatz:

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN
Arcisstraße 21
80333 München
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN
Verwaltungsstelle
Weihenstephan
85350 Freising
LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Besucher: Referat Internationale Angelegenheiten
Ludwigstraße 27, Zi 17/EG
www.tum.de  www.tum.de www.uni-muenchen.de
UNIVERSITÄT AUGSBURG
Universitätsstraße 2
86159 Augsburg
UNIVERSITÄT BAMBERG
Kapuzinerstr. 16
96047 Bamberg
UNIVERSITÄT BAYREUTH
Universitätsstraße 30
95447 Bayreuth
www.uni-augsburg.de www.uni-bamberg.de www.uni-bayreuth.de
KATH. UNIVERSITÄT EICHSTÄTT-INGOLSTADT
Ostenstraße 26
85072 Eichstätt
UNIVERSITÄT ERLANGEN-NÜRNBERG
Schlossplatz 4
91054 Erlangen
UNIVERSITÄT PASSAU
Studentenkanzlei für ausländische Studierende
Innstraße 41
94032 Passau
www.ku-eichstaett.de www.fau.de www.uni-passau.de
UNIVERSITÄT REGENSBURG
Universitätsstraße 31
93053 Regensburg
UNIVERSITÄT WÜRZBURG
Sanderring 2
97070 Würzburg
HOCHSCHULE FÜR FILM UND FERNSEHEN
Bernd-Eichinger-Platz 1
80333 München
www.uni-regensburg.de www.uni-wuerzburg.de www.hff-muenchen.de
UNIVERSITÄT DER BUNDESWEHR MÜNCHEN
Werner-Heisenberg-Weg 39
85579 Neubiberg
www.unibw.de 


Nötige Unterlagen

Folgende Unterlagen sind der Universität vorzulegen:

der Antrag auf Zulassung (das zugehörige Formular bitte rechtzeitig bei der Universität anfordern; auch Download aus dem Internet ist möglich)
das (die) ausländische(n) Hochschulzugangszeugnis(se) (in Kopie)
eine Übersetzung des (der) Hochschulzugangszeugnisse(s) (in Kopie)
(Klären Sie bitte direkt mit der Universität Ihrer Wahl, ob Zeugnisse in englischer, französischer, spanischer und portugiesischer Sprache übersetzt sein müssen oder im Original akzeptiert werden!)
ein Lebenslauf mit genauen Angaben über den Bildungsgang (besuchte Schulen, abgelegte Prüfungen)

Alle Kopien müssen amtlich beglaubigt sein, entweder von einer deutschen Botschaft bzw. einem deutschen Konsulat im Ausland oder von einem Notar oder einer Gemeindebehörde in Deutschland.

Termine
Ihre Bewerbung muss spätestens am 15. Januar (für das Sommersemester) und spätestens am 15. Juli (für das Wintersemester) bei der Universität eingegangen sein. Genauere Informationen über die erforderlichen Bewerbungsunterlagen erhalten Sie auf den Websites der Universitäten. Von dort können Sie auch die Formulare für eine Bewerbung herunterladen.

Die Universität entscheidet, ob Sie sofort mit Ihrem Fachstudium beginnen können, oder ob Sie über das Studienkolleg zu Ihrem Fachstudium kommen. Falls Ihr Weg über das Studienkolleg führt, erhalten Sie von der Universität die Zulassung zum Aufnahmetest am Studienkolleg. Aufnahmetests finden am Studienkolleg München jeweils im September und im Februar statt.

Visum
Details zur nötigen Aufenthaltsgenehmigung für das Studium finden Sie hier: Visum.

Weitere Informationen
Allgemeine Informationen über ein Studium in Deutschland finden Sie auf der Website des Deutschen Akademischen Austausch-Dienstes www.daad.de  und auch hier: www.study-in.de.