
Leben und Wohnen in München
Informationen rund um dieses Thema erhalten Sie auf dem offiziellen Stadtportal der Stadt München.
Wohnen
Der Wohnungsmarkt in München ist stark überlastet. Es gibt jedoch spezielle Angebote für Studierende. Informationen dazu erhalten Sie auf der Internetseite des Studentenwerks München. Auf der Internetseite www.wg-gesucht.de finden Sie private Wohnungsangebote von und für Studenten.
Kosten
Der Besuch des Studienkollegs München ist gebührenfrei. Die Studierenden zahlen am Studienkolleg keine Studienbeiträge. Lehrbücher und Unterrichtsmittel kosten ca. 50 € pro Semester. Die Einschreibegebühr der Universität (Studentenwerksbeitrag) beträgt pro Semester 152,30 € (Stand: Jan. 2023). Die Kollegiaten müssen eine private Krankenversicherung abschließen, die ca. 30 € pro Monat kostet.
Für den Lebensunterhalt müssen in München ca. 600 € pro Monat eingeplant werden.
Studentenzimmer sind in München knapp. Die Kollegiaten (d.h. den Studierenden, die den Aufnahmetest bestanden haben und ins Studienkolleg aufgenommen worden sind) berät der Betreuungsdozent des Studienkollegs bei der Zimmersuche.
Finanzierung
Sie müssen bei der Ausländerbehörde einen Finanzierungsnachweis vorlegen.
In den Ferien des Studienkollegs dürfen Sie an maximal 120 ganzen Tagen bzw. 240 halben Tagen im Kalenderjahr ohne besondere Erlaubnis arbeiten und so Ihren Lebensunterhalt verdienen. Ihr Visum enthält einen entsprechenden Vermerk.